Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Schäden auf dem Allmers-Hof Rechtenfleth
/
Ortsvorsteher Hardy Köhler steht vor der Hermann-Allmers-Büste von Harro Magnussen, dem Berliner Wahlneffen des Dichters. Im Hintergrund ist die große Eibe vor dem Allmers-Haus zu sehen. Foto Scheschonka
Am Backstein-Torbogen im Garten des Rechtenflether Hermann-Allmers-Hauses wurde eine Grabplatte aufgestellt, die lange Zeit im Grünen lag. Foto Scheschonka
Die Steinbank der Sitzecke im Garten des Rechtenflether Hermann-Allmers-Hauses trägt eine Runeninschrift mit der niederdeutschen Aufforderung "Sett di dal" (Setz dich nieder) . Foto Scheschonka
Die Taxusallee mit Blick auf das Rechtenflether Hermann-Allmers-Haus war das Entrée für Gäste. Sie betraten den Garten über eine kleine Brücke. Foto Scheschonka
Ortsvorsteher Hardy Köhler steigt am alten Eintrittsschild vorbei von der Diele über die lilienverzierte Treppe ins Obergeschoss des Rechtenflether Hermann-Allmers-Hauses. Foto Scheschonka
An der Decke des Antikensaal auf der Gartenseite des Rechtenflether Hermann-Allmers-Haus haben sich blasenartige Salpeter-Ausblühungen gebildet. Oben hatte eine Restauratorin einen Teil der Erstbemalung freigelegt. Foto Scheschonka
Ortsvorsteher Hardy Köhler zeigt im Rechtenflether Hermann-Allmers-Haus ein Schwert aus dem Dreißigjährigen Krieg, das in der Weser gefunden wurde. Hermann Allmers hielt es für das Schwert Karls des Großen. Foto Scheschonka
Auf der Tenne des Rechtenflether Hermann-Allmers-Hauses, auf der sich Hausrat von alten Stiefeln bis zu Bienenkörben findet, weben die Spinnen ihre Netze. Foto Scheschonka
Empfehlung - Schäden auf dem Allmers-Hof Rechtenfleth
Link zur Bildergalerie:
https://www.norderlesen.de/erleben/schaeden-auf-dem-allmers-hof-rechtenfleth-g1339.html
Ihre Mitteilung an uns...
Ihre Meinung zum Beitrag:
Schäden auf dem Allmers-Hof Rechtenfleth