Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Schon vor dem Vorfall hingen auf dem Gelände des Spadener Reitvereins Schilder mit Warnhinweisen, nach dem Tod von Stute Whisky wurden diese noch einmal erweitert. Im Hintergrund das Areal, auf dem Whisky am Tag ihrer Erkrankung stand.
Foto: Seelbach
Schon vor dem Vorfall hingen auf dem Gelände des Spadener Reitvereins Schilder mit Warnhinweisen, nach dem Tod von Stute Whisky wurden diese noch einmal erweitert. Im Hintergrund das Areal, auf dem Whisky am Tag ihrer Erkrankung stand.
Wenn die junge Pferdebesitzerin aus Bremerhaven, die namentlich nicht genannt werden möchte, vom vergangenen Weihnachtsfest erzählt, dann kämpft sie noch immer mit den Tränen. Denn das Fest war für sie alles andere als besinnlich. Am zweiten Weihnachtstag musste sie ihre 13-jährige Stute Whisky, die beim Reitverein Spaden untergebracht war, wegen einer schweren Kolik einschläfern lassen. Verursacht wurde diese vermutlich durch unsachgemäße Fütterung von Spaziergängern.
„Ich habe gleich gemerkt, dass etwas nicht stimmt“, erzählt die junge Frau. Am frühen Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertags sei sie auf die Reitanlage in Spaden gekommen, wo Stute Whisky untergebracht war. Insgesamt 18 Pferde haben hier Platz, nicht alle Boxen auf dem Gelände des Reitvereins sind aktuell belegt. Im hinteren Bereich, auf einem eingezäunten Areal, war die Stute untergebracht. „Als ich ankam, lag sie schon in dem kleinen Zelt, das dort steht, und hatte starken Durchfall“, erzählt die Pferdebesitzerin. Der herbeigerufene Tierarzt habe zunächst eine Vergiftung vermutet, weil die Stute unter anderem mit kaltem Schweiß bedeckt und der Kreislauf im Keller gewesen sei. „Sie hatte auch schon Blut im Kot“, schildert die Tierbesitzerin. Nach einer Kontrolle der Blutwerte und einer Untersuchung der Stute wuchs der Verdacht auf eine Kolik, eine Fehlfunktion des Verdauungstraktes bei Pferden, die tödlich enden kann. Der Tierarzt hatte nur wenig Hoffnung, riet dazu, die Stute zu erlösen. „Ich wollte aber so schnell nicht aufgeben und wollte eine zweite Tierarztmeinung“, erzählt sie weiter.
Stute Whisky musste am zweiten Weihnachtstag wegen einer schweren Kolik eingeschläfert werden. Grund dafür war vermutlich unsachgemäße Fütterung durch Spaziergänger.
Seit 125 Jahren sind wir für die Region da. Wir informieren über neueste Nachrichten und lokale Ereignisse.
Mit NORD|ERLESEN bieten wir ein Digital-Magazin für Lokales, Land, Leute und Lifestyle. Tauche ein in hochwertige Reportagen, regionale Ereignisse, hilfreiche Ratgeber u. v. m.
Sichere Dir den Zugang zu den exklusiven NORD|ERLESEN-Premium-Inhalten.
* Für Abonnenten der NORDSEE-ZEITUNG, der KREISZEITUNG WESERMARSCH & der ZEVENER-ZEITUNG.
Vielen Dank.
Bitte bestätige durch einen Klick auf den Link in der E-Mail deine E-Mail-Adresse, um den Artikel lesen zu können.
Prüfe ggf. auch Deinen Spam-Ordner.
Schön dass Du wieder hier bist!
Du hast deine E-Mail-Adresse bereits verwendet. Du kannst nur einen Artikel kostenfrei lesen.
Wie wäre es mit einem Testmonat? Entscheide dich bitte für eines unser Aboangebote
Schön dass Du wieder hier bist!
Du hast uns bereits 30 Tage kostenfrei getestet. Wie wäre es mit einem Einzelabo?
Entscheide dich bitte für eines unser Aboangebote