Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Diese illegal getunten Autos wurden von der Polizei erwischt
/
Um den Wagen tiefer zu legen, hat der Besitzer die Fahrwerksfeder im Auto so stark zusammen gepresst, dass sie kaum noch federt. "Wenn eine Feder zum Beispiel statt 20 Zentimeter nur noch 10 Zentimeter einfedert - liegt der Wagen natürlich tiefer und das Fahrgefühl ist sportlicher", erklärt Klose den Reiz für Tuner. "Aber wenn die Feder kürzer ist als der Stoßdämpfer, kann es passieren, dass sie während der Fahrt herausfällt und die Karosserie auf das Fahrwerk fällt." Solche Veränderungen an Fahrwerksfedern kämen in Bremerhaven relativ häufig vor, beobachtet der Experte: "Das liegt daran, dass es eine sehr billige Form des Tunings ist." (...)
(...) Die Lichtaustrittskante des Frontscheinwerfers muss mindestens 50 Zentimeter vom Boden entfernt sein. Bei dem Auto mit der zusammengepressten Feder waren es nur 48 Zentimeter. "Die Karosserie darf zu keinem Zeitpunkt und bei keinem Fahrmanöver am Boden schleifen. Als Richtwert für Laien kann man sagen, dass eine Zigarettenschachtel hochkant unter das Auto passen muss", sagt Klose.
Um die Leistung seines Fahrzeugs zu steigern, hat dieser Tuner eine Tuningbox eingebaut. "Diese Box wird vor das Steuergerät geschaltet und versendet andere Daten als das Steuergerät eigentlich erhalten sollte", erklärt Klose. Wenn ein Auto mit 100 PS gebaut wurde, suggeriert die Tuningbox dem Steuergerät beispielsweise, dass der Wagen 120 PS hat, beschreibt er die Funktionsweise. "Das ist grundsätzlich nicht verboten, allerdings sind die Bremsen dann weiterhin nur für 100 PS zugelassen und auch die Abgaswerte verändern sich durch so eine Leistungssteigerung", sagt er. Man könne solche Boxen - die in der Regel zwischen 100 und 300 Euro kosten - zwar beim TÜV eintragen lassen, aber dann müsse man häufig auch andere Bereiche des Autos anpassen.
Von außen sehen die Räder unauffällig aus, aber der Blick unters Auto zeigt, dass die Innenseiten der Reifen völlig abgefahren sind. Der Grund: Der Fahrer hat mittels einer Software den Luftdruck des Luftfahrwerks reduziert, um den Wagen tiefer zu legen. (...)
(...) Dadurch sind die Räder höher in der Karosserie als es die Vorschrift besagt, und der Wagen bekommt "X-Beine". Der Sturz der Räder verändert sich so, dass sie nicht mehr gleichmäßig belastet, sondern die Innenseiten stärker strapaziert werden.
Die Felgen, die hier an dem Reifen angebracht wurden, waren für das Fahrzeug nicht zugelassen. Damit die Felgen überhaupt über die Bremsanlage passen, wurde eine Spurverbreiterung verbaut. "Manchmal hören wir in solchen Fällen die Aussage: Aber die Felgen sind doch von der gleichen Marke wie das Auto. Das heißt aber nicht, dass sie für dieses Modell erlaubt sind", sagt Klose.
Um dem Mercedes einen ungewöhnlichen Look zu verpassen, hat ein Bremerhavener Tuner blaue LED-Leuchten montiert. Auch wenn das für den Fahrer das Unfallrisiko nicht direkt erhöht, ist eine derartige Modifikation verboten, weil andere Verkehrsteilnehmer geblendet oder irritiert werden können.
Hier wurde nicht nur das Fahrwerk tiefer gelegt, sondern der Tuner hat auch größere Räder verbaut. Da die Räder zu groß für das Fahrzeugmodell sind, schleifen sie beim Einlenken am Kotflügel. "Wenn das über längere Zeit passiert, wird der Reifen geschädigt und das ist dann natürlich eine Gefahr im Straßenverkehr", sagt Klose.
Bei diesem BMW liegen die Räder zu tief im Radkasten und die Felgen stehen außen zu weit vom Radkasten ab. Der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel ist zu gering. Auch das sind Folgen einer illegalen Tieferlegung.
Hier passen die Höhe des Fahrwerks und die Reifenbreite ebenfalls nicht zum Fahrzeug. Deshalb wurden Blech und Reifen beschädigt. "Das ist die gängigste und auffälligste Form des Tunings", sagt Klose.
Empfehlung - Diese illegal getunten Autos wurden von der Polizei erwischt
Link zur Bildergalerie:
https://www.norderlesen.de/heute/diese-illegal-getunten-autos-wurden-von-der-polizei-erwischt-g1351.html
Ihre Mitteilung an uns...
Ihre Meinung zum Beitrag:
Diese illegal getunten Autos wurden von der Polizei erwischt