Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Gallaschs Gaststätte Blexen
Stars gaben sich in den 70ern in Gallaschs Gaststätte in Blexen die Klinke in die Hand.
/
Der Musiker Barry Ryan (hier auf einem Bild von 2005) ist immer noch im Geschäft. Als er Anfang der 70er Jahre bei Gallasch auftrat, war er noch ein Mädchenschwarm und philosophierte musikalisch "Zeit macht nur vor dem Teufel halt".
Billy Mo, dessen größter Hit "Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut" war, war mit Willy Gallasch freundschaftlich verbunden. Jahrelang sorgte er am Vatertag in Blexen für Stimmung. Der Musiker starb 2002.
Jedes Kind konnte "Ein Loch ist im Eimer" vom Medium-Terzett mitsingen. Wilfried Witte, Henry Nietkamp und Lothar Nitschke (von links, Bild von 1997) hinterließen bei Familie Gallasch sogar eine signierte Schallplatte.
Als Kind erlebte Rüdiger Gallasch, Jahrgang 1961, wie vor Anbruch des Discozeitalters in der Gaststätte seiner Eltern bekannte Musikerinnen und Musiker einander die Klinke in die Hand gaben. Bei Gallasch in Blexen wurde mehrmals pro Woche zu Live-Musik getanzt. Rüdiger Gallasch ist zwar im Metier geblieben, doch in seinem Hotel am Markt geht es ruhiger und gediegener zu.