Radfahren in Bremerhaven 15 Artikel sind in diesem Dossier enthalten zuletzt aktualisiert am 25. November 2021 Dossier kaufen (2,99€) alle Dossiers anzeigen Leben Grünes Licht für Radfahrstreifen auf der Kennedybrücke Ein Jahr Testphase ist beendet: Im Frühjahr soll das Provisorium auf der Kennedybrücke einem richtigen Radfahrstreifen weichen. Leben Radfahrer geben Bremerhaven eine Vier minus Beim bundesweiten Vergleich der Radfahrqualität in deutschen Städten schneidet Bremerhaven bei jeder Rechnung miserabel ab. Leben Hindernisse beim Bau der Bremerhavener Radtrasse Wie baut man eine Fahrradtrasse durch die Stadt? Häppchenweise und wenn, dann richtig – so der Plan der zuständigen Bremerhavener Behörden. Leben Arbeit an Bremerhavens Radwegen gestartet Die Bremerhavener Stadtverwaltung reagiert auf den Problemmelder des ADFC: An einigen Wegen tue sich was. Und: Jeder Bürger könne helfen. Leben Fahrrad-Helme - nein danke? Wer in Australien ohne Helm auf dem Rad erwischt wird, kann mit mehreren hundert Dollar Strafe rechnen. In Deutschland gibt es so etwas nicht. Heute Geteilte Meinung in Bremerhaven Leben Transporter parken Bremerhavens Radwege zu Schlechter Belag, zugeparkte Wege und Autos die zu wenig Abstand halten. Der ADFC-Problemmelder erfasst Kritik der Bremerhavener Radfahrer. Heute Aus dem Oktober: Radfahrstreifen sorgt für Verwirrung Was interessierte die Menschen im Jahr 2020? Rund um Corona, aber auch darüber hinaus? NORD|ERLESEN präsentiert ausgewählte Artikel. Heute Erste Professorin für Radverkehr Als erste Professorin für Radverkehrsmanagement will Jana Kühl an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter das Bewusstsein für Zweiräder stärken. Leben Kennedybrücke: ADFC hat Falschfahrer gezählt Der ADFC Bremerhaven ist nach Änderungen mit den Radfahrstreifen in der Testphase zufrieden. Der Test werde gut laufen. Falschfahrer gibt es trotzdem. Leben Mit dem Rad durch die Bremerhavener „Bürger“? Die Grünen befürworten eine Nord-Süd-Achse durch die Stadt und hoffen mit der Öffnung der „Bürger“ für Radfahrer, den Einzelhandel zu befeuern. Heute Ein Netz für Radfahrer – günstig und schnell Der ADFC hat ein Radachsen-Konzept für Bremerhaven vorgelegt: Es könnte schnell und günstig umgesetzt werden, im Einklang mit dem Koalitionsvertrag. Heute Jetzt also doch: An der Kennedybrücke wird nachgebessert Es wird nachgebessert auf der Kennedybrücke: Neue Schilder kommen, alte Markierungen werden entfernt oder als ungültig markiert. Heute Im Oktober: Kennedybrücke bekommt Radfahrstreifen auf Probe Obwohl ein Radsymbol auf der Straße zu sehen ist, läuft die Testphase zum Radfahrstreifen auf der Kennedybrücke in Bremerhaven noch nicht. Was ist da los? Heute Wenn Radfahrer das Tempo in der Stadt bestimmen Die neue Straßenverkehrsordnung stärkt die Rechte der Radfahrer. Zum Beispiel müssen Autos beim Überholen nun anderthalb Meter Abstand halten. Zeig mir alle
Leben Grünes Licht für Radfahrstreifen auf der Kennedybrücke Ein Jahr Testphase ist beendet: Im Frühjahr soll das Provisorium auf der Kennedybrücke einem richtigen Radfahrstreifen weichen.
Leben Radfahrer geben Bremerhaven eine Vier minus Beim bundesweiten Vergleich der Radfahrqualität in deutschen Städten schneidet Bremerhaven bei jeder Rechnung miserabel ab.
Leben Hindernisse beim Bau der Bremerhavener Radtrasse Wie baut man eine Fahrradtrasse durch die Stadt? Häppchenweise und wenn, dann richtig – so der Plan der zuständigen Bremerhavener Behörden.
Leben Arbeit an Bremerhavens Radwegen gestartet Die Bremerhavener Stadtverwaltung reagiert auf den Problemmelder des ADFC: An einigen Wegen tue sich was. Und: Jeder Bürger könne helfen.
Leben Fahrrad-Helme - nein danke? Wer in Australien ohne Helm auf dem Rad erwischt wird, kann mit mehreren hundert Dollar Strafe rechnen. In Deutschland gibt es so etwas nicht.
Leben Transporter parken Bremerhavens Radwege zu Schlechter Belag, zugeparkte Wege und Autos die zu wenig Abstand halten. Der ADFC-Problemmelder erfasst Kritik der Bremerhavener Radfahrer.
Heute Aus dem Oktober: Radfahrstreifen sorgt für Verwirrung Was interessierte die Menschen im Jahr 2020? Rund um Corona, aber auch darüber hinaus? NORD|ERLESEN präsentiert ausgewählte Artikel.
Heute Erste Professorin für Radverkehr Als erste Professorin für Radverkehrsmanagement will Jana Kühl an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter das Bewusstsein für Zweiräder stärken.
Leben Kennedybrücke: ADFC hat Falschfahrer gezählt Der ADFC Bremerhaven ist nach Änderungen mit den Radfahrstreifen in der Testphase zufrieden. Der Test werde gut laufen. Falschfahrer gibt es trotzdem.
Leben Mit dem Rad durch die Bremerhavener „Bürger“? Die Grünen befürworten eine Nord-Süd-Achse durch die Stadt und hoffen mit der Öffnung der „Bürger“ für Radfahrer, den Einzelhandel zu befeuern.
Heute Ein Netz für Radfahrer – günstig und schnell Der ADFC hat ein Radachsen-Konzept für Bremerhaven vorgelegt: Es könnte schnell und günstig umgesetzt werden, im Einklang mit dem Koalitionsvertrag.
Heute Jetzt also doch: An der Kennedybrücke wird nachgebessert Es wird nachgebessert auf der Kennedybrücke: Neue Schilder kommen, alte Markierungen werden entfernt oder als ungültig markiert.
Heute Im Oktober: Kennedybrücke bekommt Radfahrstreifen auf Probe Obwohl ein Radsymbol auf der Straße zu sehen ist, läuft die Testphase zum Radfahrstreifen auf der Kennedybrücke in Bremerhaven noch nicht. Was ist da los?
Heute Wenn Radfahrer das Tempo in der Stadt bestimmen Die neue Straßenverkehrsordnung stärkt die Rechte der Radfahrer. Zum Beispiel müssen Autos beim Überholen nun anderthalb Meter Abstand halten.