Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Schnappschüsse rund um die erste Episode "Boot un Dood"
/
Ein Schätzchen für Sammler: Tom Edebohls ist stolz auf das Filmplakat von „Boot und Dood“, das in seinem Domizil in Debstedt einen Ehrenplatz erhalten hat. Foto: Schoener
Gedreht wurde auch im Krankenhaus in Osterholz-Scharmbeck (von links nach rechts): Filmheld Tom Edebohls ist verletzt und wird behandelt von Heidi Jürgens und Martina Sommer.
Die Filmcrew macht ein Gruppenbild
Hintere Reihe, von links nach rechts: Peter Thoms, Meral Akdemir (Maske), Marco Pilz, Christian Bauer, Andreas Pape (Ton), Erik Voss, Julia Giampietro, Gina Giampietro
Vordere Reihe, von links nach rechts: Kristina Hader (Regie Assistenz), Tom Edebohls, Helge Tramsen, Sandro Giampietro, Romeo Giampietro
In Melchers Hütte in Osterholz-Scharmbeck wurde gedreht (von links): Christian Bauer, Marco Pilz und Tom Edebohls
Auch die Ziegelei in Hagen wurde als Filmkulisse genutzt (von links): Christian Bauer, Erik Voss, Tom Edebohls und Marco Pilz
Anfang des Jahres wurde "Boot un Dood" bei der Berlinale gezeigt / Von links nach rechts Tom Edebohls, Frank Besl, Martina Sommer, Marco Pilz, Sandro Giampietro, Julia Giampietro, Gina Giampietro
Berlinale Februar 2020: Tom Edebohls und Marco Pilz (rechts)
Empfehlung - Schnappschüsse rund um die erste Episode "Boot un Dood"
Link zur Bildergalerie:
https://www.norderlesen.de/heute/schnappschuesse-rund-um-die-erste-episode-boot-un-dood-g1296.html
Ihre Mitteilung an uns...
Ihre Meinung zum Beitrag:
Schnappschüsse rund um die erste Episode "Boot un Dood"