Wirtschaft in Corona-Zeiten 11 Artikel sind in diesem Dossier enthalten zuletzt aktualisiert am 8. März 2021 alle Dossiers anzeigen Leute Kosmetikerin aus Bremerhaven lebt von Sterbegeld Die Not ist ihr Partner: Claudia Colette Burmeister ist Inhaberin des Kosmetik-Studio Simon in Bremerhaven- und ernährt sich wie im Krieg. Leute Statt der Novemberhilfe kam der Steuerprüfer Zur Destille G. F. Ulex zählt auch ein Brauhaus. Für den Staat ist die die Firma damit ein Mischbetrieb - und Gastro-Hilfe gibt es nicht. Leute Auf Hartz 4 warten statt in Havanna fotografieren Fotograf Thomas Damson hat keine Einnahmen mehr, braucht die Hilfe des Staates. Auf die Grundsicherung aber wartet er nun schon drei Monate. Leute Die vergessenen Opfer: Vermieter von Ferienwohnungen Sie werden in der Corona-Krise völlig übersehen: Für die rund 200.000 Privatvermieter von Ferienwohnungen greift kein Hilfsprogramm. Leute Hotelier: Helft schneller - und gebt uns eine Perspektive Soforthilfen, die Wochen später kommen, keine Perspektive auf ein Ende des Corona-Lockdowns: Harte Zeiten auch für Hotelier Thomas Richter. Heute Hilfe gibt es bislang nur auf dem Papier Viele glauben: Unternehmern und Selbstständigen wird in der Corona-Pandemie geholfen. Wie aber sieht die Realität aus? Leute Hartz 4 beantragt statt Corona-Hilfe bekommen Für Friseure greifen keine Dezemberhilfen. Sie müssen auf die Überbrückungshilfe III warten. Dafür gibt es noch nicht einmal die Anträge. Leute Die Gründerin in Brake und die Corona-Bürokratie Weil ihre pfiffige Geschäftsidee nicht zum Standard passt, bekommt Susanne Höpken für ihr Laden-Café in Brake kaum Corona-Hilfen. Leute Mitarbeiter in der Krise: So kam es zum Branchenwechsel Was tun, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten darf? Immer mehr Bremerhavener und Cuxländer entscheiden sich für einen Branchenwechsel. Leute Zukunftsängste wegen Corona: Mitarbeiter wechseln die Branche Was tun, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten darf? Eine Flugbegleiterin und ein Lkw-Fahrer gehen neue Wege, um den Zukunftssorgen zu entkommen. Leute Keine Zukunft für DJs: Jobwechsel wegen Corona DJ Jannik sieht sich dazu gezwungen, neue berufliche Wege zu gehen. Denn die Corona-Krise trifft ihn und seine Kollegen besonders hart. Zeig mir alle
Leute Kosmetikerin aus Bremerhaven lebt von Sterbegeld Die Not ist ihr Partner: Claudia Colette Burmeister ist Inhaberin des Kosmetik-Studio Simon in Bremerhaven- und ernährt sich wie im Krieg.
Leute Statt der Novemberhilfe kam der Steuerprüfer Zur Destille G. F. Ulex zählt auch ein Brauhaus. Für den Staat ist die die Firma damit ein Mischbetrieb - und Gastro-Hilfe gibt es nicht.
Leute Auf Hartz 4 warten statt in Havanna fotografieren Fotograf Thomas Damson hat keine Einnahmen mehr, braucht die Hilfe des Staates. Auf die Grundsicherung aber wartet er nun schon drei Monate.
Leute Die vergessenen Opfer: Vermieter von Ferienwohnungen Sie werden in der Corona-Krise völlig übersehen: Für die rund 200.000 Privatvermieter von Ferienwohnungen greift kein Hilfsprogramm.
Leute Hotelier: Helft schneller - und gebt uns eine Perspektive Soforthilfen, die Wochen später kommen, keine Perspektive auf ein Ende des Corona-Lockdowns: Harte Zeiten auch für Hotelier Thomas Richter.
Heute Hilfe gibt es bislang nur auf dem Papier Viele glauben: Unternehmern und Selbstständigen wird in der Corona-Pandemie geholfen. Wie aber sieht die Realität aus?
Leute Hartz 4 beantragt statt Corona-Hilfe bekommen Für Friseure greifen keine Dezemberhilfen. Sie müssen auf die Überbrückungshilfe III warten. Dafür gibt es noch nicht einmal die Anträge.
Leute Die Gründerin in Brake und die Corona-Bürokratie Weil ihre pfiffige Geschäftsidee nicht zum Standard passt, bekommt Susanne Höpken für ihr Laden-Café in Brake kaum Corona-Hilfen.
Leute Mitarbeiter in der Krise: So kam es zum Branchenwechsel Was tun, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten darf? Immer mehr Bremerhavener und Cuxländer entscheiden sich für einen Branchenwechsel.
Leute Zukunftsängste wegen Corona: Mitarbeiter wechseln die Branche Was tun, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten darf? Eine Flugbegleiterin und ein Lkw-Fahrer gehen neue Wege, um den Zukunftssorgen zu entkommen.
Leute Keine Zukunft für DJs: Jobwechsel wegen Corona DJ Jannik sieht sich dazu gezwungen, neue berufliche Wege zu gehen. Denn die Corona-Krise trifft ihn und seine Kollegen besonders hart.