
Team-Manager Alfred Prey spricht in unserem Podcast über die Skandal-Entscheidung aus dem Straubing-Spiel.
Foto: Adobe Stock
Neben Prey äußert sich auch DEL-Pressesprecher Konstantin Krüger im Pinguins-Podcast zu der gesamten Thematik. Ob seine Aussagen beschwichtigend sind, erfahrt ihr im Talk.
Mit Blick aufs Restprogramm der Pinguins und der direkten Konkurrenz um Platz sechs wird die Niederlage in Straubing noch bitterer. Die Ausgangslage war definitiv schon besser. Während die Jungs von Headcoach Thomas Popiesch nur noch vier Partien absolvieren dürfen, davon drei gegen Top-5 Teams, haben vor allem Nürnberg und Ingolstadt noch Spiele, in denen drei Punkte keine Überraschung wären. Wir analysieren die verbleibenden zwei Hauptrunden-Wochen und unsere Chancen auf die direkten Playoffs.
Blick auf das Transfergeschehen
Die „Kühle These“ rund um den Abstieg hat wohl vor allem in Krefeld Gefallen gefunden. Die Pinguine aus Nordrhein-Westfalen wollen im Abstiegsfall klagen. Ob dies dazu führen wird, dass die DEL den Abstieg tatsächlich aussetzen wird? Wir haben in Person von Pinguins-Fan Marlon einen klaren Verfechter für den ursprünglichen Plan.
Pinguins-Podcast #64

Neben dem Flashback, welches nahezu unlösbar erscheint, gibt es noch zwei brandheiße News. Zum einen ist Simon Stowasser als „Junior des Jahres“ nominiert. Im Podcast bittet er euch um Unterstützung. Also: voten, voten, voten!
Außerdem gibt es ein kleines Transfer-Bingo. Stanislav Dietz steht laut EishockeyNews in Verhandlungen mit den Kölner Haien. Unsere zuverlässigste Quelle hat einen adäquaten Ersatz für uns. Was sagt ihr zum potenziellen Transfergeschehen?
Dieser Podcast wird präsentiert von
