Dieser Kalender stammt aus dem Jahre 1938. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Bremer Kaffeerösterei "Ronning Kaffee" hat ihn Olaf Wurm für seinen Kaufmannsladen vermacht.
Die Lebensmittelwaage gehört zu den besonders raren Schätzen in Olaf Wurms Kaufmannsladen. Der erste Eichstempel stammt aus dem Jahre 1914. Gekrönt ist das Messgerät aus Messing mit einem fliegenden Reichsadler.
Heinrich Schröder hieß der langjährige Vorbesitzer des Kaufmannsladens aus dem Jahre 1850. Erst mit den Erben des Kaufmanns aus Bülstedt konnte sich Wurm über einen Verkauf des Inventars einigen.
In Miniaturausgabe hatte so mancher Puppen-Kaufmannsladen-Besitzer Waschpulverkartons wie diese im Regal stehen. In Wurms historischen Kaufmannsladen stehen sie in Originalgröße.
Empfehlung - Aus dem Lebensmittelladen Einblicke in die Geschichte.
Link zur Bildergalerie:
https://www.norderlesen.de/heute/aus-dem-lebensmittelladen-g144.html
Ihre Mitteilung an uns...
Ihre Meinung zum Beitrag:
Aus dem Lebensmittelladen