
In einigen Gemeinden im Cuxland gehört das Gendern schon zur täglichen Arbeit.
Foto: picture alliance/dpa
„Bei uns in der Gemeinde gibt es derzeit noch keine spezielle Richtlinie für das Gendern“, sagt der Beverstedter Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos). In offiziellen Schreiben werde in der Regel die direkte Ansprache oder „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwendet. „Wir werden uns aber sicherlich für die Zukunft Gedanken darüber machen, wie wir hiermit im Hause nach einheitlichen Richtlinien zum Gendern umgehen.“