
Lange Wartezeiten müssen derzeit bei allen Aufträgen im Bau- und Ausbaugewerbe einkalkuliert werden.
Foto: picture alliance/dpa
Betroffen sind vor allem Betriebe im Bau- und Ausbaugewerbe, dazu zählt auch das sogenannte SHK-Handwerk, also die Betriebe im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Bei den Gründen kommt eine ganze Menge zusammen. Dazu zählen natürlich die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Aber auch im vergangenen Jahr war die Zahl der Aufträge so hoch, dass die Betriebe kaum noch hinterhergekommen sind. Das hat sich jetzt noch einmal verschärft. Denn nun sind Materialknappheit und beschädigte Lieferketten dazugekommen. Teilweise sind es nur Kleinigkeiten, die fehlen. Aber die machen sich bemerkbar. Besonders schwierig wird es dort, wo mehrere Gewerke ineinandergreifen. Die Betriebe nehmen Aufträge an und beraten auch, aber bis zur Ausführung kann es dauern.