
In der „Bürger 202“ planen die Bewohner das erste Bürgerstrom-Projekt seiner Art in Bremerhaven.
Foto: Lothar Scheschonka
Wer hatte die Idee? Die Bürgermeister-Smidt-Straße gehört in diesem Abschnitt zum Quartier „Alte Bürger“, in dem Bremerhaven sein erstes energetischen Sanierungskonzept aufstellen lässt. Einige Bewohner der „Klimameile“ gelten als aufgeschlossen, was Klimaschutz angeht. So kamen Hausverwalter und Miteigentümer Alexander Schramm, Student Roland Hüneke-Brown und Mieter Mike Heilmann zusammen. Hüneke-Brown studiert „Nachhaltige Energie und Umwelttechnik“. An einem Sonntag „hatte ich Langeweile und hab angefangen zu rechnen“, sagt er. Mit Hilfe des SWB-Stromrechners und anderen Diensten errechnet er Dachfläche, den möglichen Strom-Ertrag und erhielt auch von 25 Wohnungen die Höhe des Stromverbrauchs. Eine erste Kalkulation entstand. Das Team der „Klimameile“ um Til Scherzinger vom Klimastadtbüro unterstützte.