Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Ein Stück Italien in Bremerhaven
Von der Eröffnung des Restaurants Italia im Jahr 1984 bis heute.
/
Eröffnung des Restaurants Italia in der Alten Bürger am 15. August 1984. Inhaber und Koch Francesco Sangiorgi ist der Zweite von links. Ganz rechts im Bild ist sein Bruder Giacomo. Dazwischen stehen Familie und Mitarbeiter des Restaurants.
Francesco Vallone aus dem sizilianischen Ort Valedolmo emigrierte 1900 über Bremerhaven an Bord des Seglers "Ems" nach New York. Er kehrte acht Jahre später zurück nach Sizilien und gründete eine Familie. Er ging in den 1920ern wieder in die USA und schickte von dort acht Jahre lang Geld nach Sizilien. Dann kehrte er endgültig in sein Land zurück. Dort, in Valedolmo, kam Francesco Sangiorgi zur Welt, und siedelte in den 1970ern nach Bremerhaven über. Heute ist er Chef des Restaurants Italia in Bremerhaven.
Der Ort Valedolmo auf Sizilien ist die Heimat von Francesco Sangiorgis und seinem Bruder Giacomo. Franceso kam 1976 nach Bremerhaven und holte seinen Bruder Giacomo 1979 nach. Aus Valedolmo stammt auch ihr Opa, Francesco Vallone. Er emigrierte im Januar 1900 über Bremerhaven in die USA. Für das Geld, dass er beim Eisenbahnbau verdiente, kaufte er in Valedolmo einen Bauernhof.
Empfehlung - Ein Stück Italien in Bremerhaven Von der Eröffnung des Restaurants Italia im Jahr 1984 bis heute.
Link zur Bildergalerie:
https://www.norderlesen.de/leben/ein-stueck-italien-in-bremerhaven-g20.html
Ihre Mitteilung an uns...
Ihre Meinung zum Beitrag:
Ein Stück Italien in Bremerhaven