Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhältst du
hier.
Die als Industriedenkmal geschützte Tonnendachhalle auf dem Kistner-Areal wird von dem Bauunternehmen Wübben als Privat-Investor behutsam saniert und als Variete-Theater unmittelbar angegliedert an den auch von Wübben geplanten Neubau eine Hostels direkt daneben, angrenzend an die neue Geestepromenade.
Foto: Schwan
Die als Industriedenkmal geschützte Tonnendachhalle auf dem Kistner-Areal wird von dem Bauunternehmen Wübben als Privat-Investor behutsam saniert und als Variete-Theater unmittelbar angegliedert an den auch von Wübben geplanten Neubau eine Hostels direkt daneben, angrenzend an die neue Geestepromenade.
Leben
Varieté in alter Kistner-Fabrik und Sozialbau an der Geeste
Es wird teurer. Und es dauert länger. Doch mit einem Jahr Verzug nimmt jetzt das millionenschwere Kistner-Bau-Projekt neue Fahrt auf. Noch ist hier Schlammwüste. Noch steht die Tonnendachhalle als „Gerippe“ da. Doch der für voriges Jahr April geplante, durch Corona ausgebremste Bau-Start von Stäwog und Gewoba für vier Wohnhäuser an der Geestekante und für ein Hostel der privat investierenden Wübben GmbH soll bis zum Sommer fertig vorbereitet sein, sagt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). „Die Ausschreibungen werden wegen erheblich gestiegener Baukosten jetzt von den Aufsichtsräten neu bewertet.“
Um wie viel die bislang kalkulierten Kosten gestiegen sind, wird nicht verlautbart. Aber, betont Grantz: „Ganz erheblich. Stäwog und Gewoba werden zusammen über 32 Millionen Euro in den Bau investieren, deutlich mehr als noch im Dezember kalkuliert“, so Grantz. Darum müsse unter den neuen Bedingungen die Ausschreibung geprüft werden, was womöglich ergäbe, „dass das Projekt noch einmal neu ausgeschrieben werden muss“, erklärt der Oberbürgermeister, „denn Firmen lassen sich die Kostensteigerungen, auch für Materiallieferungen, offen.“
Melf Grantz.
Foto: Lothar Scheschonka
Es sei möglich, dass die vier – identisch gestalteten – Stäwog- und Gewoba-Wohn-Blöcke „nicht wie ursprünglich geplant von einem Generalunternehmer errichtet werden“, sondern es günstiger werden könne, einzelne Gewerke zu beauftragen. „Das sollte aber spätestens Ende des ersten Halbjahres geklärt sein.“
Seit 125 Jahren sind wir für die Region da. Wir informieren über neueste Nachrichten und lokale Ereignisse.
Mit NORD|ERLESEN bieten wir ein Digital-Magazin für Lokales, Land, Leute und Lifestyle. Tauche ein in hochwertige Reportagen, regionale Ereignisse, hilfreiche Ratgeber u. v. m.
Sichere Dir den Zugang zu den exklusiven NORD|ERLESEN-Premium-Inhalten.
* Für Abonnenten der NORDSEE-ZEITUNG, der KREISZEITUNG WESERMARSCH & der ZEVENER-ZEITUNG.
Vielen Dank.
Bitte bestätige durch einen Klick auf den Link in der E-Mail deine E-Mail-Adresse, um den Artikel lesen zu können.
Prüfe ggf. auch Deinen Spam-Ordner.
Schön dass Du wieder hier bist!
Du hast deine E-Mail-Adresse bereits verwendet. Du kannst nur einen Artikel kostenfrei lesen.
Wie wäre es mit einem Testmonat? Entscheide dich bitte für eines unser Aboangebote
Schön dass Du wieder hier bist!
Wir haben dir eine EMail geschickt mit einem Link. Bitte bestätige durch einen Klick auf den Link deinen Zugang zu Norderlesen.
Schön dass Du wieder hier bist!
Du hast uns bereits 30 Tage kostenfrei getestet. Wie wäre es mit einem Einzelabo?
Entscheide dich bitte für eines unser Aboangebote